Hermann Quell (links) begrüßt Thomas Grünkorn bei der Veranstaltung in Kirchhasel Kirchhasel Zum Politischen Aschermittwoch der Hünfelder CWE in Kirchhasel zeigte sich Vorsitzender Hermann Quell erfreut, dass er nach zwei Jahren Coronapause wieder zahlreiche Gäste aus dem gesamten Landkreis Fulda begrüßen konnte. Darunter auch einige Mandatsträger wie Kreisbeigeordnete Rita Baier, Rasdorf und Kreistagsmitglied Manfred […]
Kategorie: Aktuelle Themen der CWE Hünfeld
Bei der Jahresmitgliederversammlung des CWE-Bezirksverbandes Hünfeld gab es Berichte zur geleisteten Arbeit von Vorstand und Fraktion sowie Diskussionen zu aktuellen Themen im Stadtgebiet. Ein weiterer besonderer Fokus war die zukünftige Arbeit und Verantwortung der Wählereinheit auf derzeitige Herausforderungen in der Stadt Hünfeld. Zum Bericht der Vorstandsarbeit bedauerte der Vorsitzende Hermann Quell, dass coronabedingt keine Veranstaltungen […]
Sehr geehrte Damen und Herren! Trotz der schwierigen Lage ist es gelungen einen ausgeglichenen Haushalt zu erzielen. Dank der einmaligen Zahlung der Hessenkasse kann auf die Erhöhung der Grundsteuern auf den Wert von 2021 verzichtet werden, ca. 900 T€. Durch die Auflösung des Eigenbetriebes entsteht ein Rekordhaushalt für die Stadt Hünfeld. Insgesamt dürfte der Haushalt […]
Sehr geehrte Damen und Herren! Die für das Jahr 2022 prognostizierte gute wirtschaftliche Lage mit insgesamt hohen Steuereinnahmen bei Bund und Land zeigt auch wieder Auswirkungen auf den vorliegenden Haushaltsentwurf. Das vorliegende Zahlenwerk stellt insgesamt die gute und stabile finanzielle Situation der Stadt Hünfeld dar. Die Corona-Pandemie, die uns im Alltag stetig begleitet, scheint im […]
Kirchhasel Bei der Jahresmitgliederversammlung des CWE-Bezirksverbandes Hünfeld ging es zunächst um Rückblicke auf die politische Arbeit des vergangenen Jahres. Dabei standen die Arbeit zur Kommunalwahl vom März sowie die Diskussion zu den erzielten Ergebnissen im Mittelpunkt. Bei dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes ging Vorsitzender Hermann Quell auf die Besonderheiten der Kommunalwahl mit dem schwierigen Wahlkampf ein […]
Zur Ortsbegehung der CWE-Fraktion in Nüst konnte Fraktionsvorsitzender Hermann Quell neben Nüster Bürgern auch den neuen Ortsvorsteher Tobias Olbrich begrüßen. Für die CWE-Fraktion ist es wichtig, anstehende Maßnahmen zu besichtigen und die Probleme der Bürger vor Ort zu erfahren um die Themen dann anzugehen. Besonders die Flutkatastrophe im Westen hat auch bei den Anwohnern der […]
Zur Stadtverordnetenversammlung am kommenden Donnerstag stellt die CWE-Fraktion zwei Anfragen und zwei Anträge. In der ersten Anfrage geht es um die Sperrung der Wegeverbindung von Oberfeld nach Marbach. Der Weg war bisher ein öffentlicher Weg und konnte von Kraftfahrzeugen genutzt werden. Diese Wegeverbindung wurde kürzlich von Hessen-Forst gesperrt aber die Bürgerinnen und Bürger von Oberfeld […]
Die CWE-Hünfeld tritt neben der Liste für das Stadtparlament mit Listen für die Ortsbeiräte in Kirchhasel, Mackenzell, Michelsrombach und Sargenzell an. Der Hünfelder Vorsitzende Hermann Quell betont die Bedeutung der politisch Aktiven in den Ortsteilen, da sie Ansprechpartner für die Menschen vor Ort sind und bürgernahe sowie zukunftsweisende Themen fokussieren. In den nächsten Jahren gibt […]
Quell und Heckmann leiten die CWE-Fraktion Die Hünfelder CWE-Fraktion hat sich zur ersten Sitzung nach der Kommunalwahl getroffen und in der neuen Zusammensetzung Personalentscheidungen für die neue Wahlperiode getroffen. Als Fraktionsvorsitzender wurde Hermann Quell bestätigt und stellvertretender Fraktionsvorsitzender bleibt Dr. Lars Heckmann. Fraktionsvorsitzender Hermann Quell dankte den ausscheidenden Fraktionsmitgliedern Susanne Seiler und Marcus Schellenberger für […]
Die CWE-Fraktion hat sich mit der Sanierung der Klingelstraße befasst, in der ab März die Bauarbeiten beginnen sollen. Auslöser waren Anfragen der Anwohner zu den Baumaßnahmen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gestaltung der Pflasterfläche zwischen Stadthalle Kolpinghaus und dem Parkplatz. Das Pflaster ist in diesem Bereich, der zudem noch in einer Kurve liegt in schlechtem […]
Alle Stimmen sind nun ausgezählt und das endgültige Ergebnis der Kommunalwahl steht fest. Der Vorsitzende Hermann Quell bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Die CWE-Fraktion freut sich auf die kommenden Aufgaben um im Sinne der Menschen in Hünfeld die Zukunft engagiert mitzugestalten. Bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung erreichte die CWE […]
Auch in Zeiten von Corona ist es der CWE-Fraktion wichtig die Gemarkungen im Fokus zu haben. Aufgrund des guten Dialogs mit den Bürgern vor Ort können somit kurzfristig Missstände angegangen werden. Aufgrund von Hinweise aus der Bevölkerung stellt die CWE-Fraktion zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am kommenden Dienstag zwei Anfragen zum Thema illegale Müllentsorgung. In der ersten […]
Zu einer Begehung unter den geltenden Corona-Regeln hat die CWE-Faktion den Stadtteil Roßbach besucht. Dabei ging es um Informationen zu abgeschlossenen sowie anstehenden Maßnahmen in dem Ortsteil. Weiterhin sind die Begehungen für die CWE-Fraktion wichtig, um die Belange der Bürger vor Ort zu erfahren. Zunächst wurde der Umbau im Vereinshaus mit dem Einbau einer barrierefreien […]
Im Rahmen der CWE Ortsbegehungen führte die CWE-Fraktion unter Leitung des örtlichen Stadtverordneten Dr. Lars Heckmann eine Begehung im Ortsteil Kirchhasel durch. Der zentrale Punkt bei der Besichtigung ist die Nutzung und der Zustand des Vereinshauses mit dem angrenzenden Feuerwehrgebäude. Hier wurden von den Bürgern einige Anregungen vorgebracht, um dieses Gemeinschaftshaus zukunftssicher auszurichten und für […]
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CWE-Bezirksverbandes Hünfeld in Michelsrombach ging es auch um Rückblicke auf die politische Arbeit des vergangenen Jahres. Vorsitzender Hermann Quell zog eine insgesamt positive Bilanz zur politischen Arbeit der CWE in Hünfeld. Die Veranstaltungen waren gut besucht und besonders erfreulich sei, dass wieder neue Mitglieder geworben werden konnten. Dies sei auch […]
Bei einer Begehung in der Hünfelder Innenstadt hatte die CWE-Fraktion zunächst das renovierte Parkhaus Zentrum besichtigt und mit Freude wurde von den Fraktionsmitgliedern der neue Aufzug im Parkhaus benutzt. „Den Aufzug hatte die CWE-Fraktion den letzten Jahren mehrfach gefordert und durch die Barrierefreiheit ergibt sich eine Aufwertung für das Parkhaus und Erleichterung für die Nutzer“ […]
Zu einer Ortsbegehung der CWE-Fraktion konnte Fraktionsvorsitzender Hermann Quell auch Mitglieder des Ortsbeirates begrüßen. Zunächst wurden die Gemeinschaftsräume am Johannesplatz besichtigt und dabei wurde auch die Gesamtlage der Gemeinschaftshäuser in Mackenzell besprochen. Mit der derzeitigen Situation mit dem Kombinationsgebäude sind die örtlichen Vereine und Mackenzeller Bürger nicht zufrieden, es fehlt ein Bürgerhaus. „Es ist an […]
Zu einer Ortsbegehung in der Kernstadt Hünfeld besuchte die CWE-Fraktion den Bereich Molzbacher Berg zwischen Hallenbad und dem geplanten Neubaugebiet Stadtpanorama. Zunächst konnten sich die Fraktionsmitglieder über die dringende Notwendigkeit der baulichen Maßnahme im Bereich des Aufganges an dem Feuerwehrgebäude zu den dazugehörigen Wohnungen informieren. Die verlegen Platten sind lose und defekt. Die Sanierung ist […]
Stellungnahme der CWE-Hünfeld zu Plänen der CDU Hünfeld Die Hünfelder CWE hat sich im Vorstand und der Fraktion mit dem CDU-Antrag zur Einführung der Stelle eines hauptamtlichen Stadtrates befasst. Die CWE sieht einen hauptamtlichen Stadtrat für Hünfeld nicht als notwendig an und wird den Antrag im Stadtparlament ablehnen. Gleichzeitig setzt die CWE weiterhin auf die […]